Diese Krise ist auch Ihre Chance - mit uns an Ihrer Seite:
BRINKERMEDIA ist seit 12 Jahren mit Präsentationen und Panel-Moderationen auf dem renommierten Kulturinvest-Kongress vertreten. Henry C. Brinker ist ein Jurymitglied der ersten Stunde für den Europäischen Kulturmarken-Award.
BRINKERMEDIA vermittelt Glanz und Genuss, Botschaft und Bedeutung von Kultur und Kunst. Kunst, die nicht nur unterhält, sondern bereichert und verändert. Überall.
BRINKERMEDIA kommuniziert für Wirtschaft und Politik, Kultur und Medien. Wir wissen, wovon wir reden und schreiben. Wir kennen, was Sie zeigen wollen. Damit man Sie versteht.
BRINKERMEDIA ist spezialisiert auf Multichannel-Strategien. Crossmedial kommunizieren wir online mit Schwerpunkt Social Media, über Print, Radio/TV und Events.
Was wir bieten
Strategie, Konzept, Umsetzung: Wer erfolgreich kommunizieren will, braucht einen guten Plan, originelle Ideen und viel Erfahrung in der Umsetzung. Mit den richtigen Kontakten und einem über Jahre gewachsenen Netzwerk.
Wer wir sind
Hinter BRINKERMEDIA steht die Expertise und Erfahrung des erfolgreichen Journalisten und Marketingmanagers Henry C. Brinker. Mit BRINKERMEDIA nutzen Sie einen breiten Background und umfassende Kompetenzen in vielen Bereichen von Wirtschaft und Politik, Kultur und Medien.
Was uns auszeichnet
Viel Erfahrung, eine große Zahl an erfolgreichen Projekten und zufriedenen Kunden spricht für sich. Mit BRINKERMEDIA nutzen Sie die gewachsene Expertise aus großen Kommunikationsprojekten namhafter Auftraggeber.
Europäischer Kulturinvest-Kongress Potsdam 2020
Brinkermedia ist mit Green Marketing auf dem Kulturinvest-Kongress in Potsdam vertreten. Henry C. brinker präsentiert mit namhaften Experten nachhaltige Strategien für grünes Marketing mit Schwerpunkt Kultur und Medien.
Lehrbuch Kulturmarketing
2014 erschien das Lehrbuch "Kulturmarketing", zu dem aktuellen Standardwerk der Autoren Prof. Bekmeier-Feuerhahn und Dr. Nadine Ober-Heilig steuerte Henry C. Brinker als Co-Autor und Lehrbeauftragter an der Leuphana-Universität Lüneburg neue Praxisbeispeispiele bei. (Lehrbuch Kulturmarketing. Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente für Kulturbetriebe. Prof. Dr. Bekmeier-Feuerhahn, Nadine Ober-Heilig; Praxisbeispiele von Henry C. Brinker, Lüneburg 2014)